Innovative „Feuer- und Rettungswache" erhöht Sicherheit im Einsatzgebiet „Hamburger Süden“

Gleich mehrere große Bauprojekte der Feuerwehr, wie die beiden Gebäude für die Feuerwehrakademie, die neue Rettungsleitstelle an der Eiffestraße sowie die A7-Tunnelwache Schnelsen, befinden sich bereits auf der Zielgeraden. Im Beisein von Innensenator Andy Grote, Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer (Hamburg-Mitte), dem stellvertretenden Bezirksamtsleiter Dierk Trispel (Harburg) sowie dem stellvertretenden Amtsleiter der Feuerwehr Hamburg, Jan Peters und Sprinkenhof-Geschäftsführer Jan Zunke wurde das Richtfest für die neue Feuer- und Rettungswache Finkenwerder gefeiert. Der Bau soll voraussichtlich im Frühjahr 2026 fertig sein und rund 35 Millionen Euro kosten.

Am Standort Aluminiumstraße wird auf einer Bruttogrundfläche von 6.000 Quadratmetern ein Prototyp einer innovativen und wegweisenden Feuer- und Rettungswache errichtet: Neben Einsatzschnelligkeit berücksichtigt der Bau Anforderungen an Gesundheitsschutz sowie Barrierefreiheit und bietet standortübergreifende Flächen für Übung und Ausbildung. Insbesondere wird die neue Finkenwerder Wache den hohen Anforderungen des vielfältigen Einsatzgebiets gerecht: Sowohl ausgedehnte Obstanbauflächen und landwirtschaftliche Betriebe, als auch bedeutende Unternehmen mit hoher einsatz-taktischer Relevanz, wie das Airbus-Gelände, Aluminiumwerke und große Containerumschlagbetriebe im Hafen befinden sich in der Umgebung. Der neue Standort ist strategisch günstig im westlichen Hafengebiet gelegen und ermöglicht eine zügige Erreichbarkeit der Stadtteile Finkenwerder, Waltershof, Altenwerder, Neuenfelde und Cranz.

Das Gebäude wurde als kubischer Massivbau mit Verblendklinker in zwei unterschiedlichen Farben gestaltet, die die verschiedenen Funktionen klar voneinander abgrenzen: Rot steht für den Bereich der Feuerwehr, während Grau den Rettungsdienst und die Verwaltung repräsentiert. Auch in nachhaltiger Sicht wird das Gebäude den modernen Anforderungen gerecht: Neben einer Dachbegrünung von rd. 2.000 m² und einer innovativen Fassadenbegrünung von rd. 600 m² soll die Energieversorgung mit einer Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 100 kWp unterstützt werden. Hervorstechend ist auch die Remise, die in Dreierreihen insgesamt bis zu 17 Fahrzeuge aufnehmen kann. Ein Teil ist bereits für E-Mobilität ausgestattet, der restliche Teil vorgerüstet. 

Der zentrale Aufenthalts- und Verwaltungsbereich erstreckt sich über drei Etagen und ist um einen Lichthof angeordnet. Im Erdgeschoss befinden sich die Verwaltungsräume, im Zwischengeschoss sind Ruheräume untergebracht und im Obergeschoss gibt es einen Aufenthaltsraum, eine Küche sowie Sporteinrichtungen. Die Sanitär- und Umkleidebereiche sind jeweils den entsprechenden Einsatzbereichen zugeordnet. Zudem stehen eine Desinfektionsremise für Rettungswagen und eine Waschstraße zur Verfügung, um eine schnelle Reinigung und Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft nach Großereignissen oder besonderen Einsätzen zu gewährleisten. 

Innensenator Andy Grote: „Die Hamburgerinnen und Hamburger müssen sich darauf verlassen können, dass ihre Feuerwehr immer schnell und zuverlässig zur Stelle ist, wenn Hilfe gebraucht wird. Deshalb investieren wir weiter massiv in zusätzliches Personal, Technik, Ausrüstung und Infrastruktur. Nach der neuen Rettungsleitstelle und dem Ausbau der Feuerwehr-Akademie setzen wir mit dem Neubau der Feuer- und Rettungswache für Finkenwerder ein weiteres deutliches Zeichen für eine leistungsstarke und moderne Feuerwehrinfrastruktur und für eine noch bessere Hilfe für die Menschen. Mit der neuen Wache senden wir die klare Botschaft, dass sich die Menschen in Finkenwerder auch in Zukunft auf schnelle Hilfe und eine bestens ausgestattete Feuerwehr verlassen können.“

 

Ralf Neubauer, Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte: „Die neue Feuer- und Rettungswache an der Aluminiumstraße setzt einen modernen Standard für den Brandschutz und Rettungsdienst in Finkenwerder und Umgebung. Gleichzeitig bleibt der bisherige Standort in der Benittstraße für den Rettungsdienst erhalten. Mit dem heutigen Richtfest erreichen wir einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Sicherheitsarchitektur im Hamburger Süden. Moderne Arbeits- und Aufenthaltsbereiche, optimierte Trainingsmöglichkeiten sowie eine hochwertige Gebäudetechnik verbessern das Arbeitsumfeld für die Einsatzkräfte und ermöglichen eine noch effizientere Gefahrenabwehr.“

Dierk Trispel, Stellvertretender Bezirksamtsleiter Harburg: „Das Richtfest der Feuer- und Rettungswache Finkenwerder steht symbolisch für einen weiteren Meilenstein des Ausbaus der Sicherheitsinfrastruktur in den Bezirken Hamburg Mitte und Harburg. Die moderne Feuer- und Rettungswache wird ein zentraler Anlaufpunkt für schnelle Hilfe und Versorgung sein, von der neben Finkenwerder auch die Harburger Stadtteile Altenwerder, Neuenfelde, Moorburg und Cranz profitieren werden."

Jan Zunke, Geschäftsführer Sprinkenhof GmbH: „Die neue Feuer- und Rettungswache Finkenwerder ist für den Standort im Hamburger Süden von großer Bedeutung. Sie zeichnet sich durch einen sehr modernen Bau aus, der den hohen Anforderungen an eine Feuer- und Rettungswache in der heutigen Zeit und in Zukunft gerecht werden soll. Dieses Gebäude ist insbesondere durch die nachhaltige ökologische Bauweise, wie beispielsweise die Gebäudeheizung als ein System mit ausschließlich regenerativen Energien aus Sole-Wasser-Wärmepumpen in Verbindung mit Geothermieflächenkollektoren vorbildlich. Wir danken allen Beteiligten für den erreichten Meilenstein und wünschen einen weiterhin unfallfreien Bauverlauf.“

Jan Peters, Stellvertretender Amtsleiter der Feuerwehr Hamburg: „Mit dem Bau der neuen Feuer- und Rettungswache Finkenwerder investieren wir nicht nur in modernste Technik und Infrastruktur, sondern vor allem in die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Unsere Einsatzkräfte erhalten hier optimale Bedingungen, um im Ernstfall sowohl im Brandschutz als auch im Rettungsdienst rund um die Uhr für die Bevölkerung da zu sein. Es ist mir daher eine besonders große Freude, heute das Richtfest der neuen Feuer- und Rettungswache Finkenwerder feiern zu können. Ein weiterer wichtiger Schritt in der Sicherheitsinfrastruktur Hamburgs!“

 

Weitere News

Niendorfs „Alte Villa“ wird kooperatives Stadtteil-Begegnungszentrum

Zum Artikel

Investition in Sicherheit: Spatenstich des Neubau der Freiwilligen Feuerwehr Kirchsteinbek

Zum Artikel

Ausweichquartier gefunden – Musikclub „Gruenspan“ zieht vorübergehend an die Lagerstraße

Zum Artikel

Sprinkenhof investiert rund 130 Mio. Euro in die Sanierung der Parkhäuser in City und Bezirken

Zum Artikel

Richtfest: Modernstes Jugendgefängnis Deutschlands nimmt Gestalt an

Zum Artikel

Richtfest: Neue zusätzliche Feuer- und Rettungswache Schnelsen für eine hocheffektive Notfallversorgung

Zum Artikel

Architektur-Team für Modernisierung des MARKK steht fest

Zum Artikel

Hamburg investiert in die Sicherheit: Fertigstellung und Übergabe der neuen Gebäude der Feuerwehrakademie

Zum Artikel

Bauarbeiten an Finkenwerders Ex-Polizeiwache "Oole Wach" nehmen Gestalt an

Zum Artikel

Sanierung Museum Elbinsel Wilhelmsburg schreitet voran

Zum Artikel

Finanzierungs-Schub macht Sanierung der St. Pauli-Traditionsclubs „Gruenspan“ und „Indra“ möglich

Zum Artikel

Sanierungsfahrplan für Schumacher-Bau am Gänsemarkt steht – Umfangreiche Modernisierungen der Finanzbehörde starten im April 2025

Zum Artikel

Bergedorf hat "seine" Wache wieder - Wiedereröffnung des Polizeikommissariats 43

Zum Artikel

Millioneninvestition für mehr Sicherheit: Hamburgs neue Polizeileitstelle feiert Richtfest

Zum Artikel

Neuer Co-Geschäftsführer für die Sprinkenhof GmbH

Zum Artikel

Laeiszhalle: Sanierung in Spielzeitpause gelungen

Zum Artikel

Sprinkenhof beim 3. BIM-Tag 2024

Zum Artikel

Parkhaus Rahlstedt erstrahlt nach erfolgreicher Sanierung

Zum Artikel

Sprinkenhof auf dem GründerInnentag 2024 in Hamburg

Zum Artikel

Eröffnungsfeier im Fischerhaus Blankenese – Hamburgs ältestem Wohnhaus

Zum Artikel

Pläne für Sanierung und Weiterentwicklung von Kampnagel vorgestellt

Zum Artikel

Planungen für die Modernisierung des Museums für Hamburgische Geschichte vorgestellt

Zum Artikel

PV-Anlage der Uni Hamburg auf dem Center for Hybrid Nanostructures geht an den Start

Zum Artikel

Deichtor-Kasematten: Musikclubs Beat Boutique und Fundbureau kurz vor Eröffnung

Zum Artikel

Sprinkenhof referiert beim 3. BIM-Tag am 18.9.2024 in Hamburg

Zum Artikel

Richtfest am Bauspielplatz Rübezahl

Zum Artikel

Richtfest für Hamburgs modernste Rettungsleitstelle

Zum Artikel

Neustart für die Freiwillige Feuerwehr Kirchsteinbek

Zum Artikel

Hamburger Theater Festival: Deutsches Schauspielhaus inszeniert sich mit 92 Prozent Energieersparnis

Zum Artikel

Neubau der Rettungswache Neugraben-Fischbek eröffnet

Zum Artikel

Eines der ältesten Kulturzentren Hamburgs – Sanierung Bürgerhaus in Meiendorf (BiM) abgeschlossen

Zum Artikel

Sanierung der südlichen Deichtorhalle: Baustellenbesuch mit Kultursenator Brosda und Finanzsenator Dressel

Zum Artikel

Mehr Sicherheit für Schnelsen und Niendorf: Grundsteinlegung für die nächste A7-Portalwache

Zum Artikel

Finkenwerder erhält hochmoderne Feuer- und Rettungswache

Zum Artikel

Neue PV-Anlage für die Feuer- und Rettungswache Stellingen

Zum Artikel

Neues Kinderschutzhaus in Bergedorf erfolgreich übergeben

Zum Artikel

Zwischennutzung für das Café Seeterrassen: Interessensbekundungsverfahren gestartet

Zum Artikel

Historische Lippertsche Villa in Hamburg-Niendorf wird Zentrum für Ehrenamt und soziale Aktivitäten

Zum Artikel

Perspektiven für die Sternbrücke-Clubs

Zum Artikel

Zweiter Sprinkenhof Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht

Zum Artikel

Grundsteinlegung Polizeieinsatzzentrale (PEZ)

Zum Artikel

Ein Ort im Wandel: Baukultur Forum im Vivo Ottensen

Zum Artikel

Otto Waalkes eröffnet Global Gate vor unserem Cruise Center

Zum Artikel

Wiedereröffnung des Philosophenturms

Zum Artikel

Eröffnung des Erweiterungs-Neubaus der Wasserschutzpolizei-Schule

Zum Artikel

Feuerwehrakademie: Richtfest für gleich zwei Neubauten

Zum Artikel

Rückgrat der Hamburger Immobilien - Sprinkenhof erhält Finalistenpreis des Großen Preis des Mittelstandes

Zum Artikel

Richtfest Kinderschutzhaus Bergedorf

Zum Artikel

Richtfest PK 43 - Bergedorf erhält hochmoderne Polizeiwache

Zum Artikel

Ausgezeichnet! Wir sind "Arbeitgeber der Zukunft"

Zum Artikel

Sanierung Sasel-Haus abgeschlossen

Zum Artikel

Neubau des Instituts fuer Hygiene und Umwelt: Siegerentwurf von Rohdecan Architekten vorgestellt

Zum Artikel

Sprinkenhof Magazin 2023 - Für Hamburg mit nachhaltiger Perspektive

Zum Artikel

Kampnagel Paternoster: Kabinen bei spektakulärer Aktion wieder eingesetzt

Zum Artikel

Parkhaus am Rödingsmarkt unter Denkmalschutz gestellt

Zum Artikel

Grundstein für Jugendanstalt Hamburg gelegt - Gefängnisbau startet in die nächste Bauphase

Zum Artikel

Sprinkenhof saniert Café Seeterrassen in Planten un Blomen

Zum Artikel

Neubau Polizeieinsatzzentrale (PEZ) - Baugenehmigung erteilt

Zum Artikel

Baubeginn an der „Oole Wach“ in Finkenwerder

Zum Artikel

CCH – Congress Center Hamburg erhält eine der höchsten Auszeichnungen für Nachhaltigkeit

Zum Artikel

Eröffnung des „Haus der Begegnung Haferblöcken“ - Neues Stadtteilzentrum für Öjendorf und Billstedt

Zum Artikel

Auftrag für die neue Konzertorgel der Laeiszhalle vergeben

Zum Artikel

Sprinkenhof unterzeichnet LOI für Revitalisierung des Bernhard-Nocht-Instituts

Zum Artikel

PV-Anlage auf denkmalgeschütztem Altonaer Museum vorgestellt

Zum Artikel

Japanische Delegation besucht Sprinkenhof um BIM & Lean in der Praxis zu lernen

Zum Artikel

Grundstein für die neue Rettungswache Neugraben

Zum Artikel

Endspurt bei den Rathaus Pavillons

Zum Artikel

Planungsstart HAFUN (Hamburg Fundamental Interactions Laboratory)

Zum Artikel

Freiwillige Feuerwehr Nienstedten und Sprinkenhof lassen Kinderaugen leuchten!

Zum Artikel

Richtfest für den Neubau des Feuerwehrhauses Kirchwerder-Nord

Zum Artikel

Das neue Markthaus Blankenese feiert Eröffnung

Zum Artikel

KörberHaus feierlich eröffnet

Zum Artikel

Klimagerechte Sanierung des denkmalgeschützten Hamburg-Hauses Eimsbüttel beginnt

Zum Artikel

Richtfest für den Anbau des Bürgerzentrums KulturA in Neuallermöhe

Zum Artikel

3-Fach ausgezeichnet: BDA Architektur Preis 2022

Zum Artikel

Grundsteinlegung für den Ausbau der Feuerwehrakademie Bredowstraße

Zum Artikel

Quantensprung in der Notrufannahme: Das wird Hamburgs neue Rettungsleitstelle

Zum Artikel

Sprinkenhof startet mit der ersten Werbekampagne in eigener Sache

Zum Artikel

Pressetermin im Philosophenturm

Zum Artikel

Sprinkenhof will Heizenergieverbrauch in öffentlichen Gebäuden um bis zu 30 Prozent senken

Zum Artikel

Sasel-Haus: Dach- und Fassadensanierung im beliebten Stadtteilzentrum

Zum Artikel

Richtfest im Fischerhaus Blankenese

Zum Artikel

Richtfest für die Rettungswache Allermöhe

Zum Artikel

Erstmals BIM im Bestand: Umbau- und Erweiterung von „Kampnagel“

Zum Artikel

Sanierungsstart des Bürgerhaus in Meiendorf (BiM)

Zum Artikel

Tag des offenen Denkmals im Oberlandesgericht Hamburg

Zum Artikel

Neues Haus für Kultur, Bildung und Begegnung bündelt vielfältige Angebote für das Quartier

Zum Artikel

Abbau von Barrieren im Rathaus – Neuer Aufzug im Einsatz

Zum Artikel

Miteinander. Füreinander. Gemeinsam. - Lösungen für Morgen im Magazin 2022

Zum Artikel

Zweiter Halt der Deutschlandtour: Theatercampus am Wiesendamm in Hamburg

Zum Artikel

100 Jahre Museum für Hamburgische Geschichte

Zum Artikel

Jahrespressekonferenz 2022: Sprinkenhof weiter auf Wachstumskurs

Zum Artikel

Schlüsselübergabe für das Försterhaus Bramfeld

Zum Artikel

Staatsoper Hamburg: Nächster Schritt der planmäßigen Sanierungsarbeiten erfolgt in der Sommerspielpause

Zum Artikel

Sprinkenhof unterzeichnet Letter of Intent für „Hamburg Fundamental Interactions Laboratory“ (HAFUN)

Zum Artikel

Richtfest für die neue Rettungswache Meiendorf

Zum Artikel

Das neue Markthaus Blankenese feiert Richtfest

Zum Artikel

Bürgerhaus Eidelstedt: Erfolgreiche Übergabe an Nutzer

Zum Artikel

ICG zeichnet Sprinkenhofs Compliance-Management-System aus

Zum Artikel

Großmarkt feiert 60. Geburtstag- Sanierung der gläsernen Südfassade fast fertig

Zum Artikel

Sprinkenhof gewinnt den 19. DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft

Zum Artikel

Auftakt zur Modernisierung des innerstädtischen Parkangebots der Sprinkenhof GmbH – beginnend mit der Generalsanierung im Parkhaus Rahlstedt

Zum Artikel

Unsere Azubis sind ausgezeichnete Energie-Scouts!

Zum Artikel

Senat beschließt verbessertes Immobilienmanagement mit Gründung der „ISZ Immobilien Service Zentrum GmbH“

Zum Artikel

Ein Rohbau in acht Tagen: Haus der Begegnung Haferblöcken

Zum Artikel

Zwei neue Feuer- und Rettungswachen für Allermöhe: Richtfest und Grundsteinlegung letzte Woche

Zum Artikel

Vorstellung des Architektenteams auf Kampnagel

Zum Artikel

Richtfest Neubau Haus A der Polizeiakademie Alsterdorf

Zum Artikel

95 Jahre Sprinkenhof

Zum Artikel

Sanierungsstart Torhaus Museum der Arbeit

Zum Artikel

Sanierung des Museums Elbinsel Wilhelmsburg nimmt Fahrt auf

Zum Artikel

Eröffnung Atelierhaus HFBK

Zum Artikel

Neues Verwaltungsgebäude Bahnhof Neugraben

Zum Artikel

Erster Sprinkenhof Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht

Zum Artikel

Abrissarbeiten am Wiesendamm beginnen

Zum Artikel

Es gibt kein Zurück! Interview mit Ines Fischer

Zum Artikel

Eröffnung ZSP der TU Hamburg

Zum Artikel

Neues Azubi-Portal ist online

Zum Artikel

Grundsteinlegung Wohnheim WSPS

Zum Artikel

Soft Opening CCH

Zum Artikel

Eröffnung Theaterzentrum Wiese eG

Zum Artikel

Grundsteinlegung „Haus der Begegnung Haferblöcken“

Zum Artikel

Eröffnung HARBOR

Zum Artikel

Eröffnung Wasserrettungszentrum

Zum Artikel

Neues Markthaus Blankenese

Zum Artikel

Infoveranstaltung Nachwuchs-Führungskräfte FHH

Zum Artikel

Richtfest Bürgerhaus Eidelstedt

Zum Artikel

Kreative Zwischennutzung Colonnaden

Zum Artikel

Fertigstellung Theatercampus Wiesendamm

Zum Artikel

Erweiterungsbau FRW Stellingen

Zum Artikel

Quartiersentwicklung Große Freiheit

Zum Artikel

Mehr Sanierung, Neubau und Klimaschutz

Zum Artikel

Konjunkturpaket für den Hochschulbau

Zum Artikel

Eröffnung der JazzHall der HfMT

Zum Artikel

Richtfest für das Atelierhaus der HFBK

Zum Artikel

Sanierung der südlichen Deichtorhalle

Zum Artikel

Wandsbeker Zollinsel – Büroneubaupläne vorgestellt

Zum Artikel

Försterhaus Bramfeld: Startschuss für Sanierung

Zum Artikel

Neuer Verwaltungsstandort für Feuerwehr Hamburg

Zum Artikel

Sprinkenhof erwirbt Uni-Bürogebäude im Mittelweg

Zum Artikel

Sanierung: Angelzentrum Entenwerder ist eröffnet

Zum Artikel

Polizei Hamburg: Erster Spatenstich für den Neubau Haus A

Zum Artikel

Grundsteinlegung für das neue Bürgerhaus Eidelstedt

Zum Artikel

Sprinkenhof übernimmt die fachliche Leitstelle BIM Hochbau

Zum Artikel

Energiespartag 2021

Zum Artikel

Perspektiven auf dem Rödingsmarkt – Stadtgespräch

Zum Artikel

Rohbau des neuen Bürgerhaus Eidelstedt wächst

Zum Artikel

Bezirksamt Hamburg-Nord soll an den Wiesendamm ziehen

Zum Artikel

So zieht mehr Kreativität ins Büro (der Zukunft) ein

Zum Artikel

Tiefgarage „Hafentor“ eröffnet – 253 neue Parkplätze

Zum Artikel

Richtfest für das KörberHaus in Bergedorf

Zum Artikel

Sprinkenhof Immobilien-Service-Zentrum vermittelt

Zum Artikel

HWSP sichert Sanierung der Oole Wach Finkenwerder

Zum Artikel

60 Millionen Euro für Hochschulmodernisierung

Zum Artikel

Drei Würdigungen beim BDA Hamburg Architekturpreis

Zum Artikel

Zentrum für Studium und Promotion fertiggestellt

Zum Artikel

HfMT wächst weiter: Richtfest des JazzLabors

Zum Artikel

Baubeginn in der alten Fischräucherei auf St. Pauli

Zum Artikel

Investition in Fischerhaus Blankenese

Zum Artikel

Neue Standort-Flächen für das Fundbüro Hamburg

Zum Artikel

Neubau Feuerwehrhaus Allermöhe-Billwerder

Zum Artikel

Baubeginn am Bürgerhaus Eidelstedt

Zum Artikel

Zweiter Lockdown: Hamburgs Schutzschirm bleibt aufgespannt

Zum Artikel

Neue Adresse für den Jobcenter-Standort Rahlstedt

Zum Artikel

Stadt kauft Gebäude an der Stresemannstraße 374

Zum Artikel

BIM Hamburg Newsletter

Zum Artikel

Ausbildung bei Sprinkenhof – ein Interview mit unseren Auszubildenden

Zum Artikel

Quartiersentwicklung im Karolinenviertel

Zum Artikel

Grundsteinlegung KörberHaus

Zum Artikel

Übergabe des Theaterzentrums an die WIESE e.G.

Zum Artikel

Sind Moderne Arbeitswelten die Lösung für die Post-Corona-Zeit?

Zum Artikel

Neubau HARBOR

Zum Artikel

Rohbau in der Großen Freiheit gestartet

Zum Artikel

Städtische Vermieter stunden > 10 Mio. Euro Gewerbemieten

Zum Artikel

Start des Rohbaus am KörberHaus Bergedorf

Zum Artikel

Neubau des ZSP an der TUHH geht in die letzte Phase

Zum Artikel

Corona-Krise als Chance für Zusammenhalt

Zum Artikel

Umgang mit der CORONA-Krise: Hamburg hält zusammen!

Zum Artikel

Kompetenz hoch 4: Ein Jahr MEISTERMEILE am Offakamp

Zum Artikel

Quartiersentwicklung Große Freiheit

Zum Artikel

Letter of Intent: „Wandsbeker Zollinsel“

Zum Artikel

Bauschildenthüllung: Mehr Raum für die HFBK

Zum Artikel

Richtfest für neues Bürogebäude in der Glashüttenstraße

Zum Artikel

Richtfest Jazz-Hall: Musikhochschule wächst weiter

Zum Artikel

Richtfest: TUHH wächst weiter

Zum Artikel

Startschuss für neues „Quartier Santa Fu“

Zum Artikel

Sanierung des Försterhauses in Bramfeld

Zum Artikel

Kampnagel neu denken – umfassende Sanierung geplant

Zum Artikel

Qualität, die begeistert: Fünf von fünf möglichen Sternen erreicht

Zum Artikel

Zukunftsfähiger Justizvollzug

Zum Artikel

Museum Elbinsel Wilhelmsburg wird umfassend saniert

Zum Artikel

Richtfest

Zum Artikel

Arbeitswelten erleben – Tag der offenen Tür bei Sprinkenhof

Zum Artikel

Konzert und Projektionen im Parkhaus Rödingsmarkt

Zum Artikel

Instandsetzung der Glasarkaden auf dem Rathausmarkt

Zum Artikel

Sprinkenhof übernimmt den Neubau des deutschen Hafenmuseums

Zum Artikel

Die Rindermarkhalle feiert ihren 5. Geburtstag

Zum Artikel

BLUE PORT HAMBURG 2019: Der Hamburger Leuchtturm leuchtet wieder

Zum Artikel

Grundsteinlegung für das Zentrum für Studium und Promotion

Zum Artikel

Eröffnung der Portalwache Volkspark

Zum Artikel

Eröffnung der MEISTERMEILE am Offakamp

Zum Artikel

Symbolischer Spatenstich für KörberHaus

Zum Artikel

Eröffnung Restaurant Überseebrücke

Zum Artikel