Niendorfs „Alte Villa“ wird kooperatives Stadtteil-Begegnungszentrum
Die historische „Alte Villa“ in Hamburg-Niendorf wird ein neues Zentrum für ehrenamtliches Engagement und soziale Aktivitäten.
Die historische „Alte Villa“ in Hamburg-Niendorf wird ein neues Zentrum für ehrenamtliches Engagement und soziale Aktivitäten.
Erster Spatenstich für modernen und nachhaltigen Neubau der Freiwilligen Feuerwehr Kirchsteinbek gesetzt.
Für den Livemusikclub Gruenspan in der Großen Freiheit ist für den Sanierungszeitraum eine Interimsfläche auf dem Fleischgroßmarkt gefunden worden.
Der Hamburger Senat investiert in den Ausbau der Sicherheitsinfrastruktur, um den Hamburgerinnen und Hamburgern im Notfall schnell helfen zu können.
Die Parkhäuser sollen vollständig modernisiert und energieeffizient gestaltet werden, um zur innerstädtischen Mobilitätswende beizutragen.
Im Hamburger Stadtteil Billwerder erreichen die Bauarbeiten für das modernste Jugendgefängnis Deutschlands einen weiteren wichtigen Meilenstein.
In Schnelsen entsteht derzeit die 18. Feuer- und Rettungswache für Hamburg. Damit schreitet der Ausbau der Sicherheitsinfrastruktur weiter voran.
Das Museum am Rothenbaum wird umfassend modernisiert, mit dem heutigen Tag beginnt die Planungsphase. Sprinkenhof übernimmt die Projektsteuerung.
Finkenwerders ehemalige Polizeiwache „Oole Wach“ wird neu belebt und das ist deutlich spürbar.
Die Instandhaltungsmaßnahmen in dem ehemaligen Wilhelmsburger Amtshaus aus dem Jahr 1724 sind nun deutlich spürbar.
Die beiden legendären St. Pauli Livemusikclubs „Gruenspan“ und „Indra“ in der Großen Freiheit stehen vor einer umfassenden Sanierung.
Bei den Veranstaltungen der Sprinkenhof GmbH werden unter Umständen Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien veröffentlicht werden.
Die Veröffentlichung dient der Berichterstattung zur jeweiligen Veranstaltung und findet beispielsweise in der Presse, auf unserer Website, unseren Social-Media-Kanälen (etwa Twitter oder LinkedIn), oder in weiteren Publikationen statt. Anwesende Personen werden im Gesamtzusammenhang der Veranstaltung gezeigt, wobei die Personenauswahl zufällig erfolgt.
Mit dem Betreten der Veranstaltungsfläche erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung in vorstehender Art und Weise und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf.
Sollte die betreffende Person mit einer bereits erfolgten konkreten Veröffentlichung einer fotografischen Darstellung ihrer Person nicht einverstanden sein, bitten wir um umgehende Benachrichtigung per Mail, Telefon oder auf postalischem Weg mit der genauen Bezeichnung der diesbezüglich in Rede stehenden Abbildung. In diesem Fall wird die Abbildung binnen einer angemessenen Frist entfernt und nicht weiter veröffentlicht.
Für rechtliche Fragen rund um das Thema Datenschutz bei Veranstaltungen werfen Sie bitte einen Blick in unser Infoblatt. Hier erfahren Sie mehr zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten gemäß den Richtlinien der DSGVO und des BDSG.
Bei Fragen rund um das Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an folgende Adresse:
Sprinkenhof GmbH
Burchardstraße 8
20095 Hamburg
Tel.: 040 33954-0
Fax: 040 330754
E-Mail: datenschutz(at)sprinkenhof.de