Ausstellungsflächen auf dem Gelände der Landespolizeischule Hamburg
Die ursprünglich 2005 als Instandsetzung geplante Baumaßnahme des denkmalgeschützten Gebäudes wurde durch die Idee der Polizei Hamburg, auf dem Gelände der Landespolizeischule Hamburg ein Polizeimuseum zu errichten, umfangreich erweitert.
Parallel zur Konzeption der Museumsausstellung begannen die ersten Baumaßnahmen an der denkmalgeschützten äußeren Hülle des Gebäudes. Die Ausstellungsflächen wurden durch den Ausbau des Dachgeschosses und die Instandsetzung der Kellerflächen erweitert. Ferner wurde die behindertengerechte Nutzung des Gebäudes durch den Einbau eines Aufzuges, automatischer Brandschutztüren und entsprechende Sanitäreinrichtungen sichergestellt. Die denkmalgeschützte Sanierung des Innenbereiches erfolgte in Abstimmung mit der parallel geplanten Museumsausstellung.
Überblick über 200 Jahre Hamburger Polizeigeschichte
Das Polizeimuseum Hamburg befindet sich im Hamburger Stadtteil Winterhude auf dem Gelände der Akademie der Polizei Hamburg. Maßgeblich beteiligt ist der Hamburger Polizeiverein. Das Museum gibt ein Überblick über 200 Jahre Hamburger Polizei, moderne Methoden der Kriminaltechnik sowie Hamburger Kriminalfälle seit Beginn des 20. Jahrhunderts.